Name des Unternehmens | GGSD Fachschule für Heilerziehungspflege Herzogenaurach |
Branche des Unternehmens | Bildungswesen |
Homepage des Unternehmens | |
Adresse des Unternehmens | Burgstaller Weg 18A, 91074 Herzogenaurach |
Kurzintro / Alleinstellungsmerkmale | Die staatlich anerkannte Fachschule für Heilerziehungspflege Herzogenaurach befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt. Die Schule ist integriert in die Räume der Tagesstätte, was ideale Bedingungen für eine fundierte und vielfältige Ausbildung schafft. Absolvent*innen der Berufsfachschulen für Kinderpflege, Sozialpflege oder Fachschule für Heilerziehungspflegehilfe haben hier die Möglichkeit, sich zum/r staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in ausbilden zulassen. Auch berufliche Quereinsteiger*innen aus der Ganztagesbetreuung oder mit Erfahrung in der Familienpflege bietet die Fachschule für Heilerziehungspflege eine sichere berufliche Zukunftsperspektive. Wir begleiten Bildungsprozesse individuell und gestalten ein Lernklima, in dem jeder seine Potenziale entfalten kann. Wir unterstützen die Entwicklung von Kompetenzen, um im Beruf eigenverantwortlich handeln und entscheiden zu können. Unsere Bildungsprozesse leben vom Dialog der lernenden, lehrenden, Kooperationspartner und Kostenträger. |
Ausbildungsberufe, Bewerbung etc. | Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in Gesamtdauer: 24 Monate Arbeitsfelder im Bereich der Behindertenhilfe:- lntegrativer/lnklusiver Kindergarten Zugangsvoraussetzung:Möglichkeit 1:
Möglichkeit 2:
Möglichkeit 3:
Möglichkeit 4:
Abschluss und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Durch die Zuordnung in Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQRG) erhalten Sie mit dem erfolgreichen Abschluss eine Hochschulzugangsberechtigung. |
Ansprechpartner für Bewerbungen | Felix Lorenz |
Telefon | 0 91 32 / 90 58 44 - 1 |
E-Mail | |
Erwünschte Bewerbungsart | Online / per Post |
Adresse oder Link Karriereportal | |
weitere interessante Links |