Skip to main content
Name des Unternehmens

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)

Branche des Unternehmens

Gesetzliche Krankenkasse

Homepage des Unternehmens
Adresse des Unternehmens

Koldestraße 16, 91052 Erlangen

Kurzintro / Alleinstellungsmerkmale

Ausbildung bei der SBK.

Die SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) sichert Menschen finanziell ab – und das seit über 100 Jahren. Mit mehr als 1 Million Kunden sind wir eine der größten Betriebskrankenkassen und eine der 20 größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Auf diese Erfahrung vertrauen mehr als 1 Million Kunden und genießen das gute Gefühl, als Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns zu stehen und finanziell abgesichert zu sein. Unsere eigenen Mitarbeiter sicherten uns den 3. Platz in Deutschland als beliebtester Arbeitgeber (Great Place To Work 2021).*

Eine besondere Krankenkasse mit einer besonderen Ausbildung.

Als Auszubildender bei der SBK arbeitest du von Anfang an selbstständig und mit viel Verantwortung, wobei dir dein persönlicher Pate zur Seite steht. Du berätst Kunden individuell in allen gesundheitlichen Fragen und bist damit ihr wichtigster Ansprechpartner. Nur bei der SBK erhalten alle Auszubildende während ihrer Ausbildung Einblick in alle Bereiche! Das garantiert spannende Themen, abwechslungsreiche Aufgaben und eine ideale Grundlage, die eigenen Talente kennenzulernen.

Denn echte Hilfe zu leisten, ist unsere Definition von Krankenkasse. Dazu brauchen wir besondere Menschen. Menschen mit Mut zu Entscheidungen, Lust auf Verantwortung und der Bereitschaft zu unternehmerischem Handeln.

*Näheres dazu unter sbk.org/auszeichnungen

Ausbildungsberufe, Bewerbung etc.

Deine Ausbildung bei der SBK:

- Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
- Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Anforderungen:

- Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten
- Du bist kommunikativ und einfühlsam
- Du bist flexibel
- Du übernimmst gern Verantwortung

Was wir bieten:

- Ein starkes Team von Azubi-Kolleg*innen und deinen ganz eigenen Azubi-Paten, der während deiner Ausbildung für dich da ist

- Direkten Kundenkontakt, weil wir dir von Anfang an richtig viel zutrauen
Gute Weiterentwicklungsangebote und viel Wertschätzung

- Ein attraktives Gehalt, beginnend mit 1.035,00 EUR, sowie umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen, zum Beispiel betriebliche Altersvorsorge

- Eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis – und damit eine gute Alternative zum Studium

- Eine hohe Chance auf Übernahme nach deiner erfolgreichen Ausbildung sowie vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen

Dein Duales Studium bei der SBK:

- Betriebswirtschaftslehre (Fernstudium mit der Hamburger Fern-Hochschule) inkl. der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

- Gesundheitsökonomie (Präsenzstudium an der Hochschule Ludwigshafen) inkl. der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

- Management in der Gesundheitswirtschaft (Präsenzstudium an der Technischen Hochschule in Rosenheim) inkl. der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Anforderungen:

- Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
- Du bist kommunikativ und einfühlsam
- Du bist flexibel
- Du übernimmst gern Verantwortung
- Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

Was wir bieten:

- Ein starkes Team von Azubi-Kolleg*innen, ein Azubi-Mentorenprogramm und deinen ganz eigenen Azubi-Paten, der während deiner Ausbildung für dich da ist

- Direkten Kundenkontakt, weil wir dir von Anfang an richtig viel zutrauen
Gute Weiterentwicklungsangebote und viel Wertschätzung

- Ein attraktives Gehalt - beginnend mit 1.150,00 EUR - sowie umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen, zum Beispiel betriebliche Altersvorsorge

- Eine hohe Chance auf Übernahme nach dem Studium sowie vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen

Es gibt keinen Bewerbungsschluss. Wir sind hier in einem laufenden Bewerbungs- und Auswahlprozess und versuchen, unsere Ausbildungsplätze so schnell wie möglich zu besetzen. Sobald wir unsere Ausbildungsstellen besetzen konnten, deaktivieren wir die entsprechende Stellenausschreibung.

Ansprechpartner für Bewerbungen

Sonja Schwarz

Telefon

+49 (9131) 40083-203 

Erwünschte Bewerbungsart

Online

weitere interessante Links