Skip to main content
Name des Unternehmens

Wolfgang Endreß Kalk- und Schotterwerk GmbH & Co. KG

Branche des Unternehmens

Baustoffherstellung

Homepage des Unternehmens
Adresse des Unternehmens

49.646236765562385, 11.259411451327146

Kurzintro / Alleinstellungsmerkmale

Als 1930 aus einem Zimmerei- und Baubetrieb die Firma Wolfgang Endreß entsteht, beginnt damit die Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Firma dann immer mehr zum Baustoffhersteller. Zuerst wurde im Steinbruch in Gräfenberg nur Schotter produziert. Danach folgen Mühlen, Kalkbrennöfen und Kalklöschmaschinen. Seit 1983 stellt die Firma Wolfgang Endreß neben Werktrockenmörtel, Schotter, Mineralbeton, verschiedenen Splittkörnungen, Steinmehl, Düngekalk, Weißfeinkalk und Weißkalkhydrat, die gesamte Palette von Baustoffen für Wand und Boden her. In Satteldorf wurde 1989 ein gemeinschaftliches Werk zur Putzherstellung gegründet. Seit 2011 wird in der dortigen Mischanlage das Kalk-Zementgemisch CalCem zur Bodenstabilisierung hergestellt. Abgerundet wird das Produktsortiment mit pastösen Putzen und Farben. Diese werden im 1994 erworbenen Standort Hobbach im Spessart unter dem Markennamen "Rabolin" produziert. Der eigene Fuhrpark mit Muldenkippern, Planen- und Silozügen wird konstant erweitert und ermöglicht eine unabhängige und flexible Logistik zu unseren Kunden. Seit Mitte der 90er Jahre wird mit dem selbst entwickelten Estromobil Anhydrit Fließestrich direkt frei Schlauchende an die Baustellen geliefert.

Der Neubau eines Logistikzentrums ermöglicht uns seit 2020 die Optimierung sämtlicher Logistikprozesse. 2021 ist auch die Verwaltung und das Labor in das neue Gebäude gezogen.

Ausbildungsberufe, Bewerbung etc.

KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (W/M/D)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mindestens Mittlere Reife

BAUSTOFFPRÜFER (M/W/D)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss

VERFAHRENSMECHANIKER IN DER STEINE- UND ERDENINDUSTRIE, FACHRICHTUNG BAUSTOFFE (M/W/D)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss

Vergütung für alle Ausbildungsberufe:
1. Jahr: 940,87 € // 2. Jahr: 1.131,61 € // 3. Jahr: 1.344,19 €
außerdem Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Benefits

Ansprechpartner für Bewerbungen

Florian Breun

Telefon

09192 9955-74

E-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Erwünschte Bewerbungsart

per E-Mail oder per Post