Skip to main content
Name des Unternehmens

Erlanger Treuhand GmbH

Branche des Unternehmens

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Homepage des Unternehmens
Adresse des Unternehmens

Am Weichselgarten 28, 91058 Erlangen

Kurzintro / Alleinstellungsmerkmale

Wir gestalten den Unternehmensalltag unserer Mandanten leichter.

Die Erlanger Treuhand begleitet Unternehmen im komplexen nationalen und internationalen Wettbewerb in jeder Phase des unternehmerischen Lebens. Unser Team von rund 75 Mitarbeitenden, davon 23 Berufsträger/innen, arbeitet seit 1995 in Erlangen inmitten der wirtschaftsstarken Metropolregion Nürnberg für nationale und internationale Mandanten.

Wir vernetzen unser Fachwissen zu umfassenden Dienstleistungen. Für unsere Kunden bedeutet das eine ganzheitliche Betreuung in den Bereichen Steuer, Wirtschaft und Recht.

Steuer: Wir sind der vertrauensvolle Partner in allen steuerlichen Fragen. Von der Finanzbuchhaltung über die Lohnabrechnung bis hin zum Jahresabschluss und zur Steuergestaltung. Wir können das Rundum-sorglos-Paket.

Wirtschaft: Wir begeistern uns für Unternehmen und deren Zahlen. Unsere Experten bieten Gestaltungsberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung und zeigen Optimierungspotenzial auf. Ganz persönlich und direkt.

Recht: Wir gestalten umfassend rechtlichen Rahmenbedingungen. Von der Gründung über die Umstrukturierung bis hin zur Nachfolgegestaltung sind wir die Wegbegleiter in allen Phasen des unternehmerischen Lebens.

Ausbildungsberufe, Bewerbung etc.

Bei uns zählt jede Persönlichkeit und Kompetenz - starte deine Karriere bei der Erlanger
Treuhand in Erlangen oder Nürnberg und bewirb dich als

  • Auszubildende/r zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Der Beruf des Steuerfachangestellten (m/w/d) bietet einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven.

Du lernst bei uns die Erstellung von:
• Finanzbuchhaltungen
• Steuererklärungen
• Jahresabschlüssen

Wie gestaltet sich der Ausbildungsplan?

Deine praktische Ausbildung orientiert sich an deinem schulischen Lehrplan der Berufsschule und wird durch einen betrieblichen Ausbilder sowie ein Ausbildungsteam begleitet und unterstützt.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

  • Einen guten Abschluss der Mittleren Reife oder ein Abitur
  • Ein gutes Zahlenverständnis und Spaß im digitalen Arbeitsumfeld
  • Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Welche Benefits erwarten dich?

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Top Entwicklungschancen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
    (1. Ausbildungsjahr: 1.300,00 EUR,
    2. Ausbildungsjahr: 1.350,00 EUR,
    3. Ausbildungsjahr: 1.400,00 EUR)
  • Strukturierter Arbeitsplan
  • Diverse Fortbildungsangebote
  • Kollegiales Team
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Modeme Büros
  • Kostenlose Getränke

Bewirb dich gleich!

Ansprechpartner für Bewerbungen

Carina Mehl

Telefon

+49 9131 6906-725

E-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Erwünschte Bewerbungsart

Online-Formular oder E-Mail

Testimonials von Auszubildenden

Interview mit Jonas Eckmann, Auszubildender zum Steuerfachangestelllen

Was gehört zu deinen Aufgaben?
"Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Jahresabschlüssen, den dazugehörigen Steuererklärungen und mit der Finanzbuchführung, die jeden einzelnen und noch so kleinen Geschäftsvorfall beinhaltet."

Was gefällt dir besonders gut an deiner Ausbildung bei der Erlanger Treuhand?
"Mir wird viel Zeit für die Bearbeitung meiner Aufgaben eingeräumt, sodass ich mich ohne Druck darauf konzentrieren kann, zusammenhänge zu verstehen und von Anfang an Vieles richtig zu machen. Außerdem kann ich noch so häufig Fragen stellen, egal wie banal und wiederholend sie sind."

Welche Karrierewege sind bei der Erlanger Treuhand nach der Ausbildung möglich?
"Eine Übernahme ist ausdrücklich gewünscht. Des Weiteren kann man sich selbstverständlich fortbilden und so Schritte über beispielsweise den/die SteuerfachwirVin bis hin zum/zur Steuerberater/in gehen, wobei man fördernd unterstützt wird."

Hast du einen Tipp für junge Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren?
"Man muss sich bewusst sein, dass Steuern ein komplexes, anspruchsvolles Thema sind und die Tätigkeiten einen entsprechend fordern. Außerdem sollte man von Zahlen nicht abgeschreckt sein, denn an denen führt kein Weg vorbei. Auch vor Gesetzen kann man sich nicht verstecken, da sie treue Begleiter des Arbeitsalltags sind. Man braucht vor all dem aber keine Angst haben, da man sowohl in der Kanzlei als auch in der Berufsschule an die Hand genommen wird und so von Grund auf Inhalte lernt und Zusammenhänge versteht."

weitere interessante Links