Zum Hauptinhalt springen
Name des Unternehmens

Diakonie Bamberg-Forchheim

Branche des Unternehmens

Soziales / Gesundheit bzw. Pflege

Homepage des Unternehmens
Adresse des Unternehmens

Heinrichsdamm 46, 96047 Bamberg (Sitz Geschäftsstelle)

Kurzintro / Alleinstellungsmerkmale

Du möchtest einen zukunftsfähigen, vielseitigen und sinnvollen Beruf, in dem Du mit Menschen arbeiten kannst? Am besten direkt an Deinem Heimatort oder in der näheren Umgebung? Die Diakonie Bamberg-Forchheim bildet aus – in den Bereichen Pflege und Kinderbetreuung.

Ausbildungsberufe, Bewerbung etc.

Die Diakonie Bamberg-Forchheim bietet zukünftigen Kinderpfleger_innen und Erzieher_innen die Möglichkeit, den praktischen Teil der Ausbildung zu absolvieren. Wir sind Träger von Krippen, Kindergärten und Kinderhorten in der Stadt und dem Landkreis Bamberg sowie im Landkreis Forchheim. In all unseren Kitas kannst Du Praktika, Dein Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) und Dein Berufspraktikum, das sogenannte Anerkennungsjahr, absolvieren.

Was wir Dir bieten:
• Praktikumsvergütung nach Tarif (AVR – Bayern)
• 30 Tage Urlaub, plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
• Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Gesundheits- und Wellnessangebote (z.B. bei Massagen, in Thermen, im Fitness- oder Yoga-Studio)
• feste Ansprechpartner_innen, fachlich fundierte Anleitung und Einbindung ins Team
• Kennenlernen unterschiedlichster pädagogischer Konzepte – von Montessori über integrativ bis hin zu zweisprachiger Bildung und Erziehung
________________________________________________________________

Auch im Bereich Pflege sind wir der richtige Ansprechpartner für Dich: Wir sind Mitglied im Ausbildungsverbund Pflege Forchheim und bilden zur Pflegefachkraft aus.

Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. September

Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss oder Abschluss der Mittelschule und 2-jährige Berufsausbildung oder Ausbildung als Pflegefachhelfer_in

Vergütung (brutto): 1. Ausbildungsjahr: 1.398,88 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.468,13 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.579,64 € (Stand Dezember 2024)

Deine Vorteile bei uns:
- Ausbildung bei einem großen Arbeitgeber in der Region mit 100% Übernahmechance bei Eignung
- „Weihnachtsgeld“ in Höhe von 80% einer Bruttomonatsvergütung
- 30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend, Silvester)
- Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Gesundheits- und Wellnessangebote (z.B. bei Massagen, in Thermen, im Fitness- oder Yoga-Studio)
- Zuschüsse für Deine Kinder, u.a. zur Kinderbetreuung, der Nachhilfe oder dem Sportverein sowie Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen durch unser Familienbudget
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Corporate Benefits mit Rabatten auf viele Produkte und Dienstleistungen

Dein Arbeitsumfeld:
- mitarbeiterorientierter Arbeitgeber: Als gemeinnütziger Verein steht für
uns nicht der Gewinn im Mittelpunkt.
- planbare Arbeitszeitkonten und sichere Urlaubsplanung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie sehr gute Aufstiegschancen
- vielfältiger Einsatz in den unterschiedlichen Bereichen in der Pflege

Auch die Ausbildung zum Pflegefachhelfer, zur Pflegefachhelferin machen wir möglich.

Ansprechpartner für Bewerbungen

Natalie Vogel

Telefon

0951 8680-199

E-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Erwünschte Bewerbungsart

online

Adresse oder Link Karriereportal
weitere interessante Links